Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keinen schlechten Campingkocher kaufen?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Camper wählen irgendein Modell, das oft unzuverlässig ist und ineffizient brennt.

In unserem Test zeigen wir dir die besten Campingkocher auf dem Markt. Erlebe Komfort und Zuverlässigkeit beim Kochen im Freien!

Die besten Campingkocher

AngebotBestseller Nr. 1
Campingaz Camp'Bistro DLX Gaskocher, Campingkocher 1-flammig, 2.200 Watt Leistung, kompakter...
  • Kompakt und Leistungsstark: einfach zu bedienender...
  • Maximale Sicherheit: dank der Kartuschensicherung...
  • Praktisches Design und Schutz: Betrieb mit Campingaz...
  • Flächendeckende Gasversorgung: Campingaz besitzt ein...
AngebotBestseller Nr. 2
Campingaz Twister Plus Campingkocher, Gaskocher 1-flammig, für Camping, Festivals, Wanderungen,...
  • Robust und Effizient: Leistungsstarker und kompakter...
  • Einfache Handhabung: Der Twister Plus PZ Gaskocher...
  • Praktisches Design: Kompakt und leicht, mit...
  • Flächendeckende Gasversorgung: Die CV 300 Plus und CV...
Bestseller Nr. 3
VALICLUD Ultraleichter Tragbarer Campingkocher mit Piezozündung Windgeschützter Verstellbare...
  • Camping-gaskocher: kompakt und design ist camping und...
  • Tragbarer herd: das viereckige, solide design bietet...
  • Campingkocher: hergestellt aus hochwertigem , hält...
  • Schnelles aufheizen: das winddichte netz im wabendesign...
AngebotBestseller Nr. 4
MAGNUM® Gaskocher inkl. 4x Gaskartuschen und Tragekoffer - Campingkocher mit Gaskartuschen –...
  • Einfache Zündung: Mit der integrierten Piezozündung...
  • Langanhaltende Leistung: Unser Campingkocher arbeitet...
  • Bereit für jedes Abenteuer: Unser Magnum Gaskocher ist...
  • Sicherheitshinweis: Achten Sie stets darauf das der...
Bestseller Nr. 5
SENA Camping Gaskocher mit 4 Gaskartuschen Campingkocher 1-flammig max. Leistung 2,5 KW
  • Original JUNG Produkt, hohe Qualität - Designed in...
  • Kein No-Name - Marke JUNG - Qualitätsprodukt
  • 2.2KW
  • Inkl. 4 x 227 Gramm Original JUNG Gaskartuschen

Checkliste: Was macht einen guten Campingkocher aus?

  • Gewicht: Ein leichter Campingkocher ist ideal für Backpacking, da er das Gesamtgewicht deiner Ausrüstung nicht unnötig erhöht. Achte darauf, dass der Campingkocher kompakt und einfach zu transportieren ist.
  • Brennstoffart: Es gibt Campingkocher, die mit Gas, Spiritus oder Mehrstoff betrieben werden. Wähle je nach Verfügbarkeit und deinen Präferenzen den passenden Brennstoff, um beim Backpacking flexibel zu sein.
  • Leistung: Die Heizleistung eines Campingkochers wird in Watt gemessen und bestimmt, wie schnell du Wasser zum Kochen bringen kannst. Eine höhere Leistung reduziert die Kochzeit, was beim Camping von Vorteil sein kann.
  • Stabilität: Ein guter Campingkocher sollte stabil stehen, um während des Kochens sicher zu bleiben. Achte auf breite und rutschfeste Standbeine, die auch auf unebenem Untergrund Festigkeit bieten.
  • Bedienung: Ein einfacher Aufbau und eine intuitive Bedienung sind wichtig, besonders wenn du unterwegs schnell kochen möchtest. Teste, ob der Campingkocher problemlos zu handhaben und zu warten ist.
  • Effizienz: Effiziente Modelle verbrauchen weniger Brennstoff und sind somit umweltfreundlicher und wirtschaftlicher. Achte darauf, dass der Campingkocher eine hohe Brennstoffausnutzung bietet.
  • Zu deiner Campingausrüstung gehören eventuell auch Campinglampen und Isomatten, um den Komfort beim Zelten zu maximieren.

FAQ

Was zeichnet einen guten Campingkocher aus?

Ein guter Campingkocher ist leicht, stabil, effizient und einfach zu bedienen. Zudem sollte er die passende Brennstoffart haben und eine hohe Heizleistung bieten.

Wie wichtig ist das Gewicht eines Campingkochers?

Das Gewicht ist besonders wichtig beim Backpacking. Ein leichter Campingkocher erhöht das Gesamtgewicht deiner Ausrüstung nicht unnötig, ist einfach zu transportieren und bietet Komfort unterwegs.

Welche Brennstoffarten gibt es für Campingkocher?

Campingkocher können mit Gas, Spiritus oder Mehrstoff betrieben werden. Die Wahl hängt von der Verfügbarkeit und deinen persönlichen Präferenzen ab, was Flexibilität beim Backpacking bietet.

Antonia ist Backpacking-Expertin und gibt wertvolle Tipps für Abenteuerreisen, bei denen Leichtigkeit und Flexibilität im Vordergrund stehen.