Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst keine schlecht isolierende Isomatte?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Reisende greifen zu x-beliebigen Isomatten, die oft nicht genug Wärme bieten und schnell verschleißen.

In unserem Test entdeckst du die besten Isomatten für deine Abenteuer!

Die besten Isomatten

Bestseller Nr. 1
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates...
  • 【Umweltfreundliches Material】Diese Yogamatte...
  • 【Anti-Rutsch】Die doppelschichtige Struktur sorgt...
  • 【Perfekte Dicke】Dicke Gymnastikmatten können dazu...
  • 【Vielseitig und Tragbar】Unsere Yogamatte ist...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
HiiPeak Isomatte Selbstaufblasend, Camping Matratze aus Schaumstoff mit Kissen, Isolierte...
  • Hi-Tech Memory Foam Isomatte selbstaufblasend von...
  • Leicht & kompakt für unterwegs : Mit nur 1,87 kg ist...
  • Schnell und einfach aufblasbar mit HiiPeak-Doppelventil...
  • Robust, hautfreundlich & geräuschlos : Hochwertiger...
Bestseller Nr. 4
Alpteq® SchlafPlatz Isomatte faltbar – IXPE Thermomatte & Schlafmatte für Camping & Wandern,...
  • ✅ HOCHWERTIGER IXPE-SCHAUMSTOFF – BESSER ALS XPE -...
  • ✅ WÄRMEREFLEKTIERENDE UNTERSEITE MIT...
  • ✅ KOMPAKT & ULTRALEICHT – IDEAL FÜR UNTERWEGS -...
  • ✅ ROBUST, WASSERFEST & ISOLIEREND -...
Bestseller Nr. 5
ALPIDEX Yogamatte Extra Dick 1,5 cm Gymnastikmatte 3 Größen E-Book rutschfest Phthalatfrei Fitness...
  • 🌸 HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht...
  • 🌸 RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte...
  • 🌸 EXTRA DICK: mit 1,5 cm ist die Sportmatte...
  • 🌸 IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht...

Checkliste: Was macht eine gute Isomatte aus?

  • Gewicht: Beim Backpacking ist das Gewicht ein wichtiger Faktor. Eine leichte Isomatte erleichtert das Reisen und schont deinen Rücken. Achte darauf, dass die Isomatte ein gutes Verhältnis von Komfort zu Gewicht bietet.
  • Packmaß: Eine kompakte Isomatte ist essenziell für Rucksacktouren. Sie sollte klein genug zusammenrollbar sein, um leicht im Rucksack verstaut werden zu können, ohne viel Platz zu beanspruchen. Das Packmaß sollte deinem Rucksackvolumen angepasst sein.
  • Isolationswert: Der R-Wert einer Isomatte zeigt ihre Isolationsfähigkeit an. Für drei Jahreszeiten empfiehlt sich ein R-Wert von 3 bis 4, um auch bei kühleren Temperaturen gut isoliert zu sein. Achte auf den richtigen R-Wert für deine Bedürfnisse.
  • Material: Hochwertige Materialien sind langlebig und bieten guten Komfort. PVC-freie und nachhaltige Materialoptionen sind umweltfreundlicher. Überprüfe die Materialien auf Robustheit, um Risse und Verschleiß zu vermeiden. Für weitere Optionen kannst du auch die Reisetasche mit Rollen in Betracht ziehen.
  • Komfort: Eine gute Isomatte sollte ausreichend Komfort auch auf unebenem Terrain bieten. Achte auf die Dicke und die Struktur der Matte, insbesondere wenn du auf hartem Untergrund schläfst. Der Schlafkomfort ist entscheidend für eine erholsame Nacht.

FAQ

Wie wichtig ist das Gewicht einer Isomatte?

Das Gewicht ist entscheidend beim Backpacking, da eine leichte Isomatte das Reisen erleichtert und deinen Rücken schont.

Welcher R-Wert wird für eine Isomatte empfohlen?

Ein R-Wert von 3 bis 4 ist für drei Jahreszeiten ideal, um bei kühleren Temperaturen gut isoliert zu sein.

Warum spielt das Material einer Isomatte eine Rolle?

Hochwertige Materialien sind langlebig, bieten Komfort und sind umweltfreundlicher, wenn sie PVC-frei und nachhaltig sind.

Antonia ist Backpacking-Expertin und gibt wertvolle Tipps für Abenteuerreisen, bei denen Leichtigkeit und Flexibilität im Vordergrund stehen.